Fachschulung Kenwood NX3000-Serie: Technische Programmierung

Intensivkurs für fortgeschrittene Anwender

Inhalte

In diesem zweitägigen Kurs erhalten Sie umfassende Kenntnisse zur Programmierung der Kenwood NX3000-Serie. Am ersten Tag lernen Sie die Grundlagen der Software und Firmware kennen, die für die NX3000-Serie erforderlich sind. Sie erhalten eine detaillierte Einführung in die Installation und Handhabung der Software, gefolgt von einer praxisorientierten Schulung zur Programmierung für den analogen Betrieb.

Der zweite Kurstag konzentriert sich auf die digitale Betriebsart DMR. Hier vertiefen Sie Ihr Verständnis der spezifischen Eigenschaften und Besonderheiten von DMR und erlernen die optimale Programmierung der NX3000-Serie für digitale Anwendungen.

Kursziel

Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sind Sie nach Abschluss der Schulung in der Lage, die Kenwood NX3000-Serie sowohl für den analogen als auch für den digitalen Betrieb professionell zu programmieren und zu konfigurieren.

Details

Dauer: Der Kurs erstreckt sich über zwei Tage, um Ihnen ein umfassendes Lernerlebnis zu bieten.

Schulungsort: Altreda AG, Ringstrasse 1, 8603 Schwerzenbach. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.

Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen beschränkt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Pro Unternehmen dürfen maximal 2 Personen teilnehmen.

Sprache: Durchführungssprache Deutsch (auf Anfrage Englisch)

Verpflegung: Für Ihr Wohl ist gesorgt. Kaffee, Getränke sowie ein Mittagslunch sind im Kursangebot enthalten.

Schulungsunterlagen: Alle Kursdokumente werden Ihnen in elektronischer Form auf einem USB-Stick zur Verfügung gestellt, damit Sie auch nach dem Workshop leicht darauf zugreifen können.

Anforderungen an die Kursteilnehmer

Um den Kurs individuell auf Ihre spezifischen Geräte und Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir voraus, dass Sie Ihre eigene Ausrüstung mitbringen:

  • Programmiernotebook
  • Funkgeräte zur eigenen Anwendung
  • Programmierkabel

Ferner werden Grundkenntnisse in Funktechnik und Programmierung vorausgesetzt.

Anmeldung

Im Oktober stehen nachfolgende Termine für unser zweitägiges Kursangebot zur Auswahl:

  • Kurs 1: 16. und 17. September 2025 | Dienstag bis Mittwoch

  • Kurs 2: 16. und 17. Oktober 2025 | Donnerstag bis Freitag

Hinweise zur Kursanmeldung

Die Teilnehmerzahl für unser zweitägiges Kursprogramm ist auf maximal 10 Personen pro Termin begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip "First Come First Serve" vergeben.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf unserer Webseite an. Direkt nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Diese informiert Sie darüber, dass Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, stellt jedoch noch keine verbindliche Zusage dar.

Die endgültige Bestätigung Ihrer Teilnahme erfolgt durch eine separate E Mail von uns. Erst mit dieser Nachricht ist Ihre Teilnahme an dem von Ihnen gewünschten Kurstag verbindlich. Sollte dieser Termin bereits vergeben sein, kontaktieren wir Sie gerne und klären, ob auch der zweite Kurstag für Sie infrage kommt.

Dieses Kursangebot richtet sich ausschliesslich an unsere registrierten Fachhändler und ist kostenfrei.


Kursinformationen

Termine des zweitägigen Kursangebotes:

  • 16. und 17. September 2025 
  • 16. und 17. Oktober 2025

Zeitlicher Rahmen:*

Kurstag 1:

  • Eintreffen und Begrüssung ab 09:30 Uhr 
  • Kursbeginn 10:00 Uhr
  • Kursende 16:00 Uhr

Kurstag 2:

  • Kursbeginn 08:30 Uhr
  • Kursende ca. 14:00 Uhr

Kursleitung:

JVC Kenwood

 

*Änderungen vorbehalten


Haben Sie allgemeine Fragen rund um die Veranstaltung? Frau Sarah Eisenhuth steht Ihnen gerne zur Verfügung, um diese zu beantworten.

Sarah Eisenhuth

Ansprechpartnerin

Sarah Eisenhuth

+41 44 552 65 58