
Einstellung der MOTOTRBO DP4000Ex (UHF) Serie
Motorola Solutions hat die Einstellung der bewährten MOTOTRBO DP4000Ex UHF Funkgeräte angekündigt. Die Serie wird zum 30. September 2025 offiziell abgekündigt. Damit endet die Produktion eines Geräts, das sich durch seine robuste Bauweise und die ATEX Zertifizierung als zuverlässige Kommunikationslösung in explosionsgefährdeten Umgebungen etabliert hat. Im Fokus steht nun die moderne Nachfolgegeneration: Die MOTOTRBO R7Ex ATEX Serie. Mit ihr setzt Motorola Solutions neue Standards in der sicherheitskritischen Kommunikation. Die Geräte wurden von Grund auf weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Leistung, Konnektivität, Ergonomie und Sicherheit gerecht zu werden.
R7Ex ATEX – Verbesserungen im Überblick
Die neue R7Ex ATEX Serie von Motorola Solutions bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich und wurde gezielt für anspruchsvolle Einsatzbereiche entwickelt, in denen sicherheitskritische Kommunikation unerlässlich ist. Dank eines deutlich leistungsstärkeren Lautsprechers und der integrierten AINS Technologie bietet das Gerät eine klarere Sprachübertragung mit reduzierter Verzerrung. Ergänzt wird dies durch eine praktische Sprachaufzeichnungsfunktion sowie eine Sicherheitswarnung bei Verwendung eines ungeeigneten Akkus.
In puncto Konnektivität und Standortfunktionen überzeugt die R7Ex Serie mit integriertem Bluetooth und Wi-Fi im FKP Modell sowie der Unterstützung mehrerer Satellitensysteme für eine präzise Positionsverfolgung. Zusätzlich stehen RFID- und NFC-Tag-Optionen zur Verfügung. Auch die Cybersicherheit wurde gezielt verbessert, um moderne Anforderungen an Datenschutz und Netzwerkstabilität zu erfüllen. Die Bedienung gestaltet sich dank grosser Tasten, griffiger Drehregler, gut sichtbarer Status LED und eines fünfzeiligen Displays besonders komfortabel. Eine integrierte Uhrfunktion mit Datum und Zeit sowie das reduzierte Gewicht tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Auch in Sachen Leistung und Widerstandsfähigkeit setzt die R7Ex Serie neue Massstäbe: Eine verbesserte Empfangsempfindlichkeit sorgt für grössere Reichweite, ein leistungsstärkerer Akku für längere Betriebszeiten. Die Geräte verfügen über eine höhere Schutzklasse gegen Staub und Wasser, sind für Hochdruckreinigung geeignet und zeigen sich resistent gegenüber gängigen Desinfektions- und Dekontaminationsmitteln.
Fazit
Mit dem Übergang von der DP4000Ex zur R7Ex ATEX Serie beginnt eine neue Ära für alle, die auf leistungsstarke, robuste und vernetzte Kommunikation in explosionsgefährdeten Bereichen angewiesen sind. Altreda steht als Distributor bereit, um den Wechsel aktiv zu begleiten und Fachhandelspartner bei der Umstellung auf die neue Gerätegeneration umfassend zu unterstützen.